|
Das Buch Sinne schulen – Kinder stärken wurde von Schülerinnen und Schülern der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule in Krefeld innerhalb ihres Biologieleistungskurses konzipiert, geschrieben und verlegt. Es ist der erste Band der Reihe Kinder echt stark.
Kinder sind uns Erwachsenen anvertraut. Unsere Aufgabe ist es, sie zu begleiten, ihnen Halt und Orientierung zu geben, damit sie ihre Begabungen, Talente und Fähigkeiten aus sich selbst heraus entwickeln können. So wächst in ihnen ein positives, stabiles Selbstwertgefühl heran. Selbstbewusste Kinder kennen ihren Wert, ohne rücksichtslos zu sein. Sie finden ihren Platz in der Gemeinschaft und lernen, verantwortlich zu handeln. Sie können echt, ganz sie selbst sein. In dem ersten Buch geht es, wie der Titel schon verrät, um die Sinnesschulung. Jeder, der mit Kinder zusammen lebt, sollte dafür sorgen, dass diese ihre Sinne voll und ganz entwickeln können. So entdecken die Kinder die Wurzeln ihrer eigenen Identität und damit den Ursprung aller Fragen nach der Sinnhaftigkeit unseres Lebens. Aus der Erfahrung und Entfaltung ihrer Sinne wächst das Vertrauen der Kinder in sich und in ihre Umwelt. Denn: Wer mit seinen Sinnen lebt, ist nicht von Sinnen, wird sich selbst bewusst, wird selbstbewusst. Sinnesschulung ist Lebensschulung! Dies erkannte auch der Biologie-Leistungskurs und baute daher im Schulgarten Erfahrungsfelder zur Schulung der Sinne: einen Summstein, einen Schwebebalken, eine Fühlstraße für die Füße und der Duftgarten wurde erweitert. Wie man diese Erfahrungsfelder nachbauen und nutzen kann und wie vielfältig die Sinne außerdem noch geschult werden können, darüber informiert das Buch. Preisliste
Bestellen Sie online unter WOTYS-VERLAG
|
Senden Sie eine E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu diesem
Thema an: info@wotys.de
|