Home Nach oben Feedback

Benedikt                                                                                                                                                                                                                  Prädikat „Ausgewählter Ort 2011“  Projektmarke „365 Orte im Land der Ideen."       

 

Home
Nach oben

Der heilige Benedikt

Benedikt von Nursia war der Vater des abendländischen Mönchtums. Kaum jemand hat es geschafft was er geleistet hat. Die Grundlage des Benediktinerordens sollte vom achten bis zum zwölften Jahrhundert bleiben. Benedikt von Nursia wurde um das Jahr 480 n. Chr. geboren. Mit seiner Zwillingsschwester Scholastika verbrachte er in der herben abgeschiedenen Gegend seine Kindheit. Wo das Elternhaus stand erhebt sich heute die Kirche S. Benedetto. In der kühlen nüchtemen Unterkirche, damals ein Wohnraum, heute eine Kapelle, wurde Benedikt und Scholastika zur Welt gebracht. Nach der Schule schickten die Eltern Benedikt zum Studium nach Rom. Der intelligente Student floh jedoch vor Vollendung der Studie wegen der Sittenlosigkeit seiner Mitstudenten in die Einsamkeit der Sabiner Berge. Einige Zeit lebte Benedikt in Affile, mit einer Gruppe von Asketen. Danach zog er sich in eine einsame Höhle im Anio-Tal bei Subiaco zurück. Nach einem Gift-Attentat auf ihn kehrte er nach Subiaco zurück, wo er eigene Klöster gründete. Er stellte eigene Klosterregeln auf, die Regula Benedicti. Er starb am Gründonnerstag, den 21. März 547 während eines Gebetes vor dem Altar der Klosterkirche von Montecassino. Seine Gebeine liegen angeblich in Fleury, in Frankreich.

Benedikt Joosten, Josef-Brocker -Dyk 164, 47803 Krefeld Tel.02151/758414

 

Senden Sie eine E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu diesem Thema an: info@wotys.de
Stand: 10. Februar 2012